Mach Karriere, mach Zukunft, mach deins draus.
Bereit für den optimalen Start ins Berufsleben? Nimm die Direktverbindung vom Campus in die Kunststoffbranche zu uns nach Bad Sobernheim. Bei uns bekommst du die Praxis zur Theorie. Sammle schon während deines Studiums wertvolle Erfahrung während der Semesterferien und durch Praktika – oder lass deine Bachelor- oder Masterarbeit von uns betreuen. Abschluss bereits in der Tasche? Wie klingt ein 12-monatiges Traineeprogramm als Entwicklungsingenieur:in für dich? Wir setzen auf Entwicklung und Perspektive – mit jeder Menge Raum für berufliche Entfaltung und gemeinsame Erfolgsgeschichten. Lust ein Teil davon zu sein?
„Das Trainee-Programm bietet ideale Voraussetzungen, um die verschiedenen GmbHs der Polymer-Gruppe kennenzulernen und ein breites Wissensspektrum in sämtlichen Bereichen aufzubauen.“
„Das Thema Kreislaufwirtschaft ist mir wichtig – mit meiner Arbeit bei der Polymer-Gruppe trage ich mit dazu bei. Durch die Recyclingprozesse beispielsweise bin ich aktiv an der Wiederverwertung von Kunststoffabfällen beteiligt.“
Ina Bergmann
Trainee Entwicklungsingenieurin
Dr. David Sundermann
Trainee Entwicklungsingenieur
Mit diesen Benefits machst du noch mehr draus
Health Benefits
Für den Ausgleich von der täglichen Arbeit – als Absolvent:in erhältst du bei uns einen Fitness-Studio-Rabatt, ein breites Kurs- und Aktivitätenangebot (Massagen, Hautkrebs-Screening, Koch-Workshop, Spinning, Firmenlauf, u.v.m.) sowie ein Jobrad-Angebot.
Bis zu 33 Tage Jahresurlaub
Bei uns genießt du 30 Tage Jahresurlaub und erhältst einen “Zukunftsbetrag”, den du in bis zu 3 zusätzliche freie Tage umwandeln kannst.
Attraktive Vergütungspakete
Weil Geld manchmal doch eine Rolle spielt: Wir bieten Absolvent:innen attraktive Vergütungspakete in allen Unternehmensbereichen.
Moderne Arbeitsmodelle
Pass deine Arbeit an dein Leben an: Wir bieten dir eine flexible Einteilung deiner Arbeitszeit – und in einigen Fachbereichen auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Gute Verkehrsanbindung
Pendeln leicht gemacht: Kostenlose Parkmöglichkeiten inkl. E-Auto-Lademöglichkeiten sind ebenso vor Ort wie eine komfortable Anbindung an den ÖPNV.
Strukturierter Start
Wir geben dir Rückenwind: Mit optimaler Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und einem großen Angebot an Weiterbildungen.
Raum zur Selbstverwirklichung
Spannendes Umfeld, unzählige Möglichkeiten: Bei uns erhältst du die Chance, deine Karriere in einem dynamischen und innovativen Unternehmen zu starten.
Offene Unternehmenskultur
Neben unzähligen Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung arbeitest du bei uns in einem diversen und respektvollen Miteinander.
Und viele mehr
Darunter ein eigener Betriebsarzt, Gesundheitstage, regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterentwicklungsangebote.
Karriere-Kickstart: Traineeprogramm für Entwicklungsingenieur:innen
Du kannst es kaum erwarten, direkt Verantwortung zu übernehmen? Möchtest gemeinsam mit uns spannende Projekte gestalten? Dann starte in unserem zwölfmonatigen Traineeprogramm für Entwicklungsingenieur:innen von Anfang an voll durch, übernimm spannende Aufgaben und gewinne vielseitige Einblicke in unsere unterschiedlichen Geschäftsbereiche. Deine Stationen sind die Polymer-Chemie GmbH, TechnoCompound GmbH, SoBiCo GmbH und die PolyMIM GmbH.
Was du für den Einstieg ins Traineejahr mitbringen solltest? Ein abgeschlossenes Studium in Chemie, Kunststofftechnik oder Material- bzw. Ingenieurwissenschaften. Und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Dein Interesse ist hellwach? Dann melde dich bei uns. Und wenn alles passt, freuen wir uns darauf, dich nach dem Programm als Entwicklungsingenieur:in in unserem Team zu übernehmen. Bei weiteren Fragen kannst du dich über das Kontaktformular an uns wenden.
Finde deine Stelle bei uns
Hier findest du unsere aktuell offenen Stellen.
Aktuell nichts Passendes dabei? Dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerbende.
Hands on: Praktikum bei uns
Theorie und Hörsaal sind großartig: Aber wie wärs, parallel schon bei einem familiengeführten Top-Arbeitgeber reinzuschnuppern? Während deines studienbegleitenden Praktikums bei uns kannst du dich nämlich direkt aktiv mit einbringen und wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
Lust auf Hochschul-Work-Balance? Kontaktiere uns einfach!
Unsere Terminübersicht
Industrietag TH Bingen
21.05.2025
Ausgezeichnet ins Berufsleben starten
Wer freut sich nicht über eine renommierte Auszeichnung im Lebenslauf?
Unser Mitarbeiter Jan Philipp Buch beispielsweise hat als Werkstudent bei uns begonnen und wurde für seine Abschlussarbeit in Kooperation mit uns und der Hochschule Kaiserslautern im September 2024 mit dem IHK Hochschulpreis der Wirtschaft ausgezeichnet.
Sein Thema? „Auswirkung verschiedener Stabilisatoren und Nukleierungsmittel auf die Eigenschaften von PLA-Compounds“. Du möchtest deine Karriere preisverdächtig gut starten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das dazugehörige Video findest du hier.
Deine Fragen verdienen gute Antworten
Du hast noch Fragen zu deinem Job oder Traineprogramm bei uns? In unseren FAQs findest du die Antworten auf die häufigsten Unklarheiten.
Wie kann ich mich auf ein Praktikum oder eine Tätigkeit in den Semesterferien bewerben?
In unserem Stellenportal haben wir ständig spannende Aufgaben für Studierende. Nichts Passendes dabei? Dann schick uns einfach eine Initiativbewerbung und wir prüfen mögliche Einsatzmöglichkeiten für Dich.
Welche Bewerbungsunterlagen sind wichtig?
Wichtig sind für uns ein aktueller Lebenslauf von dir sowie eine aktuelle Übersicht deiner Studienleistungen und dein Abiturzeugnis. Voraussetzung für ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder eine Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge in diesen Fällen deiner Bewerbung auch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie die Studien- und Prüfungsordnung bei. Wenn du willst, kannst du uns auch ein Foto von dir mitsenden – das ist aber kein muss.
Wann bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung von euch?
Wir bemühen uns darum, dich zeitnah zum Stand deiner Bewerbung auf dem Laufenden zu halten. Frag gerne bei uns nach, wenn du das Gefühl hast, dass etwas schiefgelaufen sein könnte.
Kann ich mich auch per Post bewerben?
Leider können wir deine Bewerbung nur in digitaler Form bearbeiten. Das hilft uns und auch der Umwelt.
Gibt es die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben?
Du kannst gerne über das Formular auf dieser Seite Kontakt zu uns aufnehmen. Wir melden uns und teilen dir mit, ob wir eine passende Stelle für dich haben.
Worauf achtet ihr bei uns Bewerbern besonders?
Neben guten Studienleistungen ist uns wichtig: Verstell dich nicht und sei du selbst! Bist du interessiert an neuen Technologien und zeichnest dich durch deine Kreativität und Lernbereitschaft aus? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Das Wichtigste zuerst: sei ganz du selbst. Außerdem schätzen wir es sehr, wenn du dich vorher über uns und deine Stelle informiert hast. Das erste Kennenlernen findet dann zwischen dir, dem Fach- und dem Personalbereich statt – je nach Entfernung entweder Online oder vor Ort. Hier beantworten wir alle deine Fragen und sprechen auch über dein mögliches Einsatzgebiet.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Deine Ansprechpartner:in findest du in der jeweiligen Stellenanzeige. Gerne kannst du dich auch per Kontaktformular oder telefonisch an uns wenden.
Lassen sich eingereichte Unterlagen nachträglich aktualisieren oder ändern?
Leider kannst du deine Online-Bewerbung nachträglich nicht bearbeiten. Aber keine Sorge: Im Falle fehlender oder unvollständiger Dokumente melden wir uns bei dir.
Kann ich mich auch mit einem selbst ausgewählten Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit (Abschlussarbeit) bei euch bewerben?
Natürlich kannst du deine Bachelor- oder Masterarbeit in der Polymer-Gruppe schreiben. Bewirb dich einfach auf die in unserem Stellenportal ausgeschriebenen Themen. Nichts Passendes dabei? Dann schick uns einfach eine Initiativbewerbung mit deinem Themenvorschlag.
Welche Bewerbungsfristen muss ich beachten?
Du möchtest ein Fachpraktikum absolvieren oder deine Abschlussarbeit in der Polymer-Gruppe schreiben? Dann bewirb dich zeitnah – spätestens 2 Monate vor deinem Wunschtermin.
Wie sind meine Arbeitszeiten bei euch?
In unserer Unternehmensgruppe bieten wir flexible Arbeitszeiten. In der Regel arbeitest du 37,5 – 40 Stunden/Woche. Als Werkstudent darfst du aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen maximal 20 Stunden/Woche arbeiten.
Wie lange ist der Zeitraum von Abschlussarbeiten/ Studentische Arbeiten?
Der Zeitraum deiner Abschlussarbeit ist abhängig von deinem Studium und beträgt in der Regel 3 – 12 Monate.
Besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten?
Ja, mobiles Arbeiten ist in ausgewählten Bereichen nach der Einarbeitung möglich.
Habe ich während meiner Tätigkeit Anspruch auf Urlaub? (nur Traineeprogramm, andere je nach Prüfungs- oder Studienordnung)
Während deiner Tätigkeit bei uns hast du Anspruch auf Urlaub. Dieser richtet sich nach den Vorgaben der IG BCE für die Chemiebranche und unseren ergänzenden betrieblichen Bestimmungen.
Welche Studienrichtung sollte ich haben, um bei euch eine Abschlussarbeit zu schreiben?
Im Bereich Anwendungstechnik/Entwicklung solltest du ein Hochschulstudium im Bereich Chemie, Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik oder Material- bzw. Ingenieurwissenschaften absolvieren. Erste Kenntnisse im Bereich organische Chemie sowie Polymerchemie sind wünschenswert. Nähere Angaben hierzu findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Ich komme aus dem Ausland und studiere in Deutschland. Welche Deutschkenntnisse benötige ich, um bei euch zu starten?
Wir setzen gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2) voraus.
Verwende ich DU oder SIE in meinem Anschreiben an euch?
Natürlich ist es angenehm, direkt auf einer informellen Ebene miteinander ins Gespräch zu kommen. Trotzdem empfehlen wir dir, grundsätzlich mit dem SIE zu starten. Damit bist du auf der sicheren Seite.
Kontakt
Sie haben noch Fragen zum Thema Karriere bei der Polymer-Gruppe oder möchten uns etwas mitteilen? Dann rufen Sie gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Telefon:
06751/84-0
Adresse:
Am Gefach,
55566 Bad Sobernheim