Ausbildung made in Bad Sobernheim? Mach deins draus.

Auszubildende

Schule fast vorbei, Abschluss so gut wie in der Tasche – und jetzt? Bei uns arbeiten mehr als 450 Menschen aus der Region täglich daran, Kunststoffe zu modifizieren und zu veredeln. Für Unternehmen aus der ganzen Welt, die unsere Produkte dann weiterverwenden. Beim Fahrzeugbau, in der Bauindustrie oder um Dinge des täglichen Lebens noch praktischer zu machen – und hier kommst du ins Spiel!

Wir bilden mehr als 30 Azubis in unterschiedlichen Berufen aus. Zum Beispiel in der Produktion als Kunststoff- und Kautschuktechnolog:in und Maschinenführer:in. Oder du wirst Fachkraft für Lagerlogistik. Oder du lernst, den Laden technisch am Laufen zu halten – in der Industriemechanik, der Elektronik oder in der IT. Büro ist mehr dein Ding? Auch in Ordnung! Industriekaufleute lernen bei uns seit 1998. Bei uns hast du die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen, die zu dir passt. Einen Beruf zu erlernen, der dir liegt. Bei einem Unternehmen ganz in deiner Nähe. Kurz gesagt: Mach deins draus.

Das machen wir für dich draus – deine Benefits

Health Benefits

Für den Ausgleich von der täglichen Arbeit – mit Fitness-Studio-Rabatt, breitem Kurs- und Aktivitätenangebot (Massagen, Hautkrebs-Screening, Koch-Workshop, Spinning, Firmenlauf, u. v. m.) sowie einem Jobrad-Angebot.

Prüfungsbonus

Du schließt deine Zwischen- oder Abschlussprüfung bei uns mit “gut” oder “sehr gut” ab? Dann erhältst du eine Sonderzahlung von uns!

Betriebliche Altersvorsorge

Auch wenn du gerade erst am Anfang stehst, denken wir in Form einer Zuzahlung zu deiner betrieblichen Altersvorsorge schon an später.

Gute Verkehrsanbindung

Pendeln leicht gemacht: Kostenlose Parkmöglichkeiten inkl. E-Auto-Lademöglichkeiten sind ebenso vor Ort wie eine komfortable Anbindung an den ÖPNV.

Hohe Übernahmequote

Komm, um zu bleiben: Nach erfolgreicher Prüfung übernehmen wir viele Auszubildende direkt in die Vollzeitbeschäftigung ihres neuen Berufs.

Kostenübernahme deiner Schulbücher

Ausbildungsgehalt minus Lehrbuchkosten? Nicht bei uns, denn deine Schulbücher gehen hier aufs Haus.

Das attraktive Ausbildungsgehalt der chemischen Industrie

Endlich eigenes Geld: Je nach Ausbildungsdauer und -jahr kannst du bei uns bis zu 1.389 € brutto pro Monat verdienen.

Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt

Darf’s ein bisschen mehr sein? Dann kannst du dich auf jährliche Zusatz- und Sonderzahlungen freuen.

30 Tage Jahresurlaub

In Sachen Jahresurlaub gilt für dich dieselbe Basis wie für unsere ausgelernten Mitarbeitenden.

Und viele mehr

Darunter ein eigener Betriebsarzt, Gesundheitstage, regelmäßige Feedbackgespräche, Weiterentwicklungsangebote und Azubi-Events.

Deine Bewerbung ist auf dem Weg – und jetzt?

Welche Ausbildung passt zu dir?

Deine Entscheidung ist gefallen: Du möchtest am liebsten direkt bei uns einsteigen. Aber welcher unserer Ausbildungsberufe passt wirklich so richtig gut zu dir? Industriemechaniker:in? Kunststoff- und Kautschuktechnolog:in? Oder doch Elektroniker:in für Betriebstechnik? Zeit, es herauszufinden – mit dem Ausbildungsfinder von ElVi!

Und so geht’s: Besuche www.ausbildung-finden.de, starte den Test und beantworte 23 Fragen zu deinen speziellen Interessen und Talenten. Am Ende erhältst du eine maßgeschneiderte Empfehlung, die genau zu dir passt. Das Ergebnis kannst du einfach mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. So findet ihr gemeinsam den perfekten Start in deine Karriere!

Lust, erstmal reinzuschnuppern?

Dann mach doch einfach mal ein Praktikum bei uns!

Dabei hast du die Wahl: Gewerblich-technischer Bereich? Im Labor? Oder doch lieber der kaufmännische Bereich? Such es dir einfach aus und bewirb dich bei uns. Alles, was wir brauchen? Lebenslauf, Schulzeugnis, Ausbildungsberuf bzw. Bereich und das gewünschte Zeitfenster deines Praktikums.

Jetzt bewerben


Du möchtest einen Einblick in unsere Arbeit erhalten? Gerne organisieren wir eine Betriebsbesichtigung für dich und deine Mitschüler:innen. Besonders Interessant für Schüler:innen der Disibod-Realschule plus: Dank unserer Patenschaft sind wir eng mit deiner Schule vernetzt und versorgen euch gerne vor Ort mit allen Infos rund um die Polymer-Gruppe.

Jetzt kontaktieren

Mitarbeiter im Labor

Unsere Terminübersicht

Ausbildungsbörse Kirn

27.03.2025

Finde deine Ausbildungsstelle bei uns

Hier findest du unsere aktuell offenen Ausbildungsstellen. 

Aktuell nichts Passendes dabei? Dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.

 

Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerbende. 

Du hast Fragen? Hier gibt’s Antworten!

Wir haben für dich die häufigsten Fragen rund um deine Bewerbung und die Ausbildung bei der Polymer-Gruppe übersichtlich für dich zusammengestellt.

    Welche Dokumente und Unterlagen sind für meine Bewerbung wichtig?

    Wir benötigen einen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis. Wenn du willst, kannst du uns auch ein Foto mitsenden – das ist aber kein Muss.

    Kann ich meine Bewerbung auch per Post senden?

    Leider können wir deine Bewerbung nur in digitaler Form bearbeiten. Das hilft uns und auch der Umwelt weiter.

    Wann bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung von euch?

    Wir bemühen uns darum, dich über den Fortschritt deiner Bewerbung auf dem Laufenden zu halten und dir zeitnah zu antworten. Dennoch kann es manchmal etwas länger dauern. Frag gerne bei uns nach, wenn du das Gefühl hast, dass etwas schiefgelaufen sein könnte.

    Gibt es direkte Ansprechpartner:innen, an die ich mich mit meinen Fragen wenden kann?

    Gerne kannst du dich per Kontaktformular oder telefonisch an uns wenden. Zum Beispiel mit Fragen über die Ausbildung oder zu deiner Bewerbung. Deine Ansprechpartner:innen sind:

    Erno Beisiegel
    Ausbilder gewerblich-technische Berufe
    Tel. 06751 / 84-830

    Mara Müller
    Ausbilderin kaufmännische Berufe
    Tel. 06751 / 85601-667

    Christopher Hardy
    Ausbilder Fachinformatiker für Systemintegration
    Tel. 06751 / 84-397

    Anna Messer
    Ansprechpartnerin Ausbildung (Personalabteilung)
    Tel. 06751 / 84-622

    Wie lange dauert die Ausbildung?

    Je nach Beruf dauert deine Ausbildung bei uns zwischen 2 und 3 ½ Jahren.

    Wie sieht mein Gehalt bei euch aus?

    Auszubildende in allen Berufen erhalten bei uns ein Gehalt, das sich nach dem Ausbildungsjahr richtet.

    1. Ausbildungsjahr 1.094 €
    2. Ausbildungsjahr 1.175 €
    3. Ausbildungsjahr 1.281 €
    4. Ausbildungsjahr 1.419 €

    Stand: 01.09.2024

    Bietet ihr auch Praktika an?

    Tun wir. Nimm gerne über das Formular auf dieser Seite Kontakt zu uns auf. Wir melden uns bei dir und klären alles weitere wie Zeitraum und Berufsbereich deines Praktikums zusammen.

    Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

    Das hängt ganz vom Ausbildungsberuf deiner Wahl ab. Genaueres erfährst du in der Stellenausschreibung. Keine Sorge, du musst nicht jeden einzelnen Punkt erfüllen – trau dich einfach und bewirb dich bei uns.

    Habe ich auch mit guter Berufsreife eine Chance?

    Dein Abschluss ist nicht automatisch ein Ausschlusskriterium für deine Traumausbildung. Schick uns also gerne deine Bewerbung. Wenn wir glauben, dass du gut zu uns passt, melden wir uns bei dir.

    Worauf achtet ihr bei uns Bewerbern besonders?

    Neben guten schulischen Leistungen ist uns wichtig: Verstell dich nicht und sei du selbst! Wir wollen dich schließlich kennenlernen. Hast du dich im Vorfeld gut über uns und deine Wunschausbildung informiert, ist das ein weiter Pluspunkt für dich.

    Verwende ich DU oder SIE in meinem Anschreiben an euch?

    Natürlich ist es angenehm, direkt auf einer informellen Ebene miteinander ins Gespräch zu kommen. Trotzdem empfehlen wir dir, grundsätzlich mit dem SIE zu starten. Damit bist du auf der sicheren Seite.

    Wie sehen meine Arbeitszeiten bei euch aus?

    In allen Ausbildungsberufen arbeitest du in der Woche insgesamt 37,5 Stunden – also 7,5 Stunden am Tag.

    Wo gehe ich zur Berufsschule?

    Den Standort deiner Berufsschule findest du in der Stellenausschreibung. Je nach Ausbildungsberuf bist du dort wöchentlich (z.B. 2 Tage in der Woche) oder nimmst am Blockunterricht teil. Das heißt: über das Jahr verteilt mehrere Wochen Berufsschule an einem Stück.

    Habe ich Aufstiegsmöglichkeiten?

    Auf jeden Fall. Du hast viele Möglichkeiten, deine Karriere bei uns voranzubringen – zum Beispiel durch eine Fortbildung. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung und Übernahme in der Polymer-Gruppe schauen wir uns gemeinsam deine Stärken und Fähigkeiten an. Auf dieser Grundlage entscheiden wir individuell, welche Fort- und Weiterbildungen für dich infrage kommen, um deine Karriere voranzutreiben.

    Habe ich die Möglichkeit zu einer Fortbildung während der Ausbildung? Wer würde die Kosten übernehmen?

    Mit einer Auswahl an Fortbildungen unterstützen wir sowohl Mitarbeitende als auch Auszubildene, die ihre Skills ausbauen möchten. Das kostet dich genau: nichts.

    Benötige ich während meiner Ausbildung Arbeitskleidung?

    Arbeitskleidung gehört bei uns zu deinem Ausbildungsberuf dazu. Übrigens musst du dich nicht selbst um die Reinigung kümmern. Das übernehmen wir!

So erreichst du uns

Du hast noch Fragen zum Thema Ausbildung bei der Polymer-Gruppe oder möchtest uns etwas mitteilen? Dann ruf gerne an oder nutze unser Kontaktformular. Wir antworten dir so schnell wie möglich

Telefon:
06751/84-0

Adresse:
Am Gefach,

55566 Bad Sobernheim